top of page

Ein Kulturabend mit Bildern und Anekdoten

Autorenbild: AGD e.V.AGD e.V.

Dr. Azad Hamoto, Ehrenvorsitzender der Afrin Gemeinde Deutschland per Zoom
Dr. Azad Hamoto, Ehrenvorsitzender der Afrin Gemeinde Deutschland per Zoom


Am Freitag, den 15.03.2024 fand im Café MIGRApolis, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn

die Veranstaltung „Kultureller Abend mit Bildern und Anekdoten“ statt.

Das Tre􀆯en begann um 18:30 Uhr mit einem kulturellen Abendessen, das gleichzeitig

der Iftar-Zeit entsprach, und einem o􀆯enen Austausch über die vorbereiteten Rezepte

und ihre Geschichte.

Um 20:00 Uhr erö􀆯nete Herr Rodin Qufilee den zweiten Teil als Hybrid, zunächst mit

einer Schweigeminute für den traurigen Mord an dem Jungen Ahmad Maamo aus

Jinderes und die andauernde Tragödie in Afrin.

Anschließend begrüßte Herr Qufilee die Anwesenden über Zoom und stellte die Afrin

Gemeinde Deutschland und den Vortragenden Herrn Dr. Azad Hamoto,

Ehrenvorsitzender der AGD, vor.

Dr. Azad Hamoto ist Archäologe, Kulturhistoriker und Soziologe. Er war Apl.- Prof. für

Archäologie an der Universität Aleppo und ist einer den Pionieren, der sich auf die

Archäologie des Alten Orients spezialisiert hat.

Der Vortrag „Ausflug in die Welt der Archäologie zu Tell Jinderis/Afrin und zu Tell

Mumbaqa/Ephrat, Syrien“ bestand aus zwei Teilen, in denen Dr. Hamoto die

archäologischen Arbeiten in Jinderis/Afrin und Tell Mumbaqa/Ephrat anhand von vielen

Bildern und Anekdoten vorstellte. Eine Erzählung, die die Teilnehmer auf eine Reise in

die Vergangenheit mitnahm.

Im Anschluss an den Vortrag fand eine Diskussion und Fragerunde statt, bei der viele

Teilnehmer ihr Interesse an weiteren ähnlichen Vorträgen bekundeten und zahlreiche

Fragen gestellt wurden.

Die Veranstaltung endete planmäßig um 22:30 Uhr.

















Diese Veranstaltung wurde gefördert durch:





55 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page