top of page

Workshops Programm 2024 für Jugendlichen zwischen 15 bis 21

Autorenbild: AGD e.V.AGD e.V.

Dr. Azad Hamoto, Ehrenvorsitzender der Afrin Gemeinde Deutschland per Zoom


Im Rahmen der Vortrags- und Workshop-Reihe hat unsere Gemeinde einen besonderen Workshop für Kinder und Jugendliche zu den Themen Deeskalation, Rollenbilder, kulturelle Vielfalt und Diskriminierung durchgeführt. Ziel war es, Jugendlichen mit Migrations- und Fluchterfahrung wertvolle Werkzeuge und Fähigkeiten zu vermitteln.

Im Workshop Antigewalt Training - Deeskalation lernten die Teilnehmenden, Konflikte durch effektive Kommunikation und das Beachten zwischenmenschlicher Grenzen zu entschärfen. Sie wurden darin geschult, körperliche Gewalt durch einfache, umsetzbare Methoden und eine entsprechende Geisteshaltung zu minimieren oder ganz zu verhindern.

Der Workshop Rollenbilder sensibilisierte die Jugendlichen für Geschlechtergleichberechtigung und zeigte, dass in Deutschland keine starren Rollenmodelle existieren. Die Teilnehmenden erkannten die Vielfalt von Rollen, Lebensformen und Identitäten und wurden darin bestärkt, diese Vielfalt zu respektieren und zu leben. Im Workshop Kulturelle Vielfalt für ein friedliches Zusammenleben traten die Jugendlichen in einen respektvollen Dialog über kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Sie entwickelten ein Bewusstsein für ihre eigene Kultur und die der Flüchtlinge, erkannten Verhaltensmuster und wurden für die kulturelle Vielfalt in der Gesellschaft sensibilisiert. Dies stärkte ihre sozialen und kulturellen Kompetenzen.

Der Workshop Diskriminierung ermöglichte den Teilnehmenden, sich mit den Ursachen und Gründen von Diskriminierung auseinanderzusetzen. Sie reflektierten ihre eigenen Erfahrungen und erhielten praktische Anleitungen, um Diskriminierung im Alltag souverän zu begegnen und Konflikte friedlich zu lösen. Insgesamt haben 75 Jugendliche an den oben genannten Workshops teilgenommen. Diese Workshops haben den Jugendlichen geholfen, wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln und ein tieferes Verständnis für ihre Mitmenschen zu gewinnen.








Diese Veranstaltung wurde gefördert durch:





11 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page